Stand: 05.04.2022
Auch wenn der LJKE auf dieser Seite möglichst zeitnah informiert, müssen die Verantwortlichen bei den Trägern weiterhin die Lage unter www.coronavirus.bayern.de, in den Nachrichten und zum Beispiel auf der Infoseite des Bayerischen Jugendrings (gute Zusammenfassung für die Jugendarbeit) verfolgen.
Seit dem 01. April 2022 gilt die 16. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung: Abgesehen von der Maskenpflicht im ÖPNV fallen für die Jugendarbeit (und damit auch für die Jugendkunstchulen) alle coronabedingten Einschränkungen weg:
- Maskenpflicht: Im ÖPNV gilt für alle Kinder ab 6 Jahren die Pflicht zum Tragen einer Maske (medizinische Maske, ab 16 Jahren FFP2-Maske).
- Im Rahmen des Hausrechts können Einrichtungen bestimmt Regelungen (z.B. Testpflicht) weiterhin geltend machen, bei Anmeldungen und Vertragsgestaltungen sollten diese Regelungen allerdings Vertragsbestandteil werden.
- Es wird weiterhin empfohlen, ein Hygienekonzept zu beachten, verpflichtend ist dies allerdings nicht (vgl. Eckpunkte des LJKE zur Erstellung eines Hygieneschutzkonzeptes).
Quelle und weitere Informationen: Bayerischer Jugendring unter https://www.bjr.de/service/umgang-mit-corona-virus-sars-cov-2.html (zuletzt angesehen am 05.04.22)
>> Kontaktlose und digitale Angebote bayerischer Jugendkunstschulen
Staatliche Hilfsmaßnahmen:
- Bayern: Verlängerung des Soloselbständigen-Programms für KünstlerInnen und kulturnahe Berufe (finanzielle Hilfen bis 31.3.22 können bis Juli 22 beantragt werden)
- Übersicht der Bundesregierung über die Hilfen für Künstler und Kreative
- Das Ministerium für Arbeit und Soziales gibt Information zu Arbeitsrecht in Zeiten der Krise, erleichterten Zugang zu Sozialleistungen, Hilfe für Eltern etc.
Hygieneschutzkonzept
- Eckpunkte des LJKE Bayern e.V.
- Diese Infografiken können als Aushänge z.B. an Eingangstüren oder über Waschbecken zur allgemeinen Information genutzt werden.
- Empfehlungen für die Erstellung eines Gesundheitsschutz- und Hygienekonzepts in der Jugendarbeit des Bayerischen Jugendrings
- Hygienekonzept für Veranstaltungen der Jugendarbeit des BStMUK
Weitere Informationen: