Jugendkunstschultag

Austausch und Sichtbarkeit

Der landesweite Jugendkunstschultag ist eine besondere Gelegenheit, um sich mit Kunst- und Kulturpädagog:innen sowie mit Fachvertreter:innen der kulturellen Bildung und außerschulischen Kulturarbeit aus den Bereichen Jugendhilfe, Schule, Wissenschaft und Politik auszutauschen und zu vernetzen.

Ausstellungen und Aktionen geben Einblick in die künstlerischen Prozesse von Kindern und Jugendlichen. Vorträge und Gesprächsrunden beleuchten fachliche Fragen und Hintergründe.

Der nächste Jugendkunstschultag findet 2024 statt.

Rückblick vergangener Jugendkunstschultage

2021 – Frei-Raum Kunst (Amberg)

Unter dem Motto Frei-Raum Kunst veranstaltete der LJKE Bayern e.V. gemeinsam mit seinen 51 Mitgliedseinrichtungen im Mai 2021 den sechsten landesweiten Jugendkunstschultag. Neben einem virtuellen Fachtag und einer eigenen Zeitung war der Höhepunkt die dreiwöchige Ausstellung von Kindern und Jugendlichen im öffentlichen Raum sowie in Amberger Museen.

Ausführliche Dokumentation von dem Fachtag und Ausstellung (Link)

2017 – Mittendrin (Rosenheim)

Der fünfte bayerische Jugendkunstschultag unter dem Thema Mittendrin fand im Mai 2017 in Rosenheim statt, da dort Kind und Werk, eine der ältesten Kinder-Kultur-Einrichtungen Bayerns, ihr 40-jähriges Bestehen feierte. Das Doppeljubiläum setzte mit einer großen Jugend-Kunstausstellung in der Städtischen Galerie und einer Fachtagung starke Impulse in die bayerische Bildungslandschaft.

Ansprechperson: Wiebke Zetzsche

Projektzeitraum: alle drei Jahre – nächster JKS-Tag Mai 2024

Dokumentation: Dokumentation 2021

Das Projekt wird gefördert von: tba