Willkommen beim LJKE Bayern

Wir, der bayerische Landesverband der Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen, setzen uns für kulturelle Teilhabe von Kindern und Jugendlichen ein, indem wir die Interessen von über 50 bayerischen Jugendkunstschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen in kultur- und bildungspolitischen Fragen vertreten. 

Aktuelles

Ob Veranstaltungsankündigungen, Rückblicke oder Stellenausschreibungen – hier erfährst du Aktuelles und Termine aus dem Landesverband.

Jugendkunstschulen in Bayern

Kinder und Jugendliche wachsen durch kulturelle
Bildung – Jugendkunstschulen sind ein unverzichtbarer
Baustein kommunaler Bildungslandschaften.

INSTAGRAM

Folgt uns auch auf Instagram und bekommt noch mehr Einblicke.

Kooperation mit der FAU 🏛️ 🤝
Künstliche Intelligenz für die Kunstpädagogik

Im Rahmen des vom BMBFSFJ geförderten Forschungsprojekts „Künstliche Intelligenz für die Kunstpädagogik“ (Artificial Intelligence for Arts Education, kurz: AI4ArtsEd) erforscht der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung (FAU Erlangen-Nürnberg), wie Kinder und Jugendliche kreativ, selbstbestimmt und kritisch mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten können.

Dabei geht es insbesondere um sogenannte „kreative KIs“ – also digitale Systeme, die Bilder, Musik oder sogar kurze Videoclips erzeugen können. Der LJKE unterstützt und begleitet gemeinsam mit drei Jugendkunstschulen – dem KinderKunstRaum Nürnberg, der Schule der Phantasie Fürth/Franken und der JuKS Erlangen – mit unseren Praxiserfahrungen den Forschungsprozess.

#kooperation 
#bayerischejugendkunstschulen 
#mehrdrininbayern 
#ki
#kulturellebildung
LJKE-Herbstklausur 2025 in Coburg🍂🍁

Mit dabei waren: 
@querkunst_kaufbeuren 
@jukumobil 
@inklusiveakademie 
@phantasieingraefelfing 
@sdf_gauting 
@schulederphantasie_fuerth 
@juks_ansbach 
@jugendkunstschule_erlangen 
@kunstbetrieb 
@kinderkultur_nbg 

Großes Dankeschön an: 
@cosmoscoburg 
@creapolis_coburg 
@fabi.ja 
@theater_als_soziale_arbeit
Das Regional-Forum ging in die zweite Runde! 
Das Austausch- und Vernetzungstreffen für  freie Mitarbeiter:innen und Honorarkräfte fand vergangene Woche (18.09.) statt. 

Neben kreativen Impulsen, Austausch über das Thema „Raum“, Kennenlernen von neuen Orten, standen insbesondere Herausforderungen und Anliegen der freien Mitarbeiter:innen und Honorarkräfte der Jugendkunstschulen im Fokus. 

Wir bedanken uns ganz herzlich für den Support und Inspiration: 

SÜD: @fatcat.muc und @fahrender_raum 

NORD: @heizhaus.nbg und Joana Oehm @ein_augo 

#bayerischejugendkunstschulen 
#mehrdrininbayern 
#kulturellebildung 
#regional
#weiterentwicklung 
#raum
Folge uns