Kunstvermittlung mit Trickfilm, Augmented Reality, App & Co.
Handys und Onlinemedien sind selbstverständlicher Teil des Alltags von Kindern und Jugendlichen. Was Einrichtungsmitarbeiter:innen darüber wissen
sollten, stand am Beginn der LJKE-Fortbildung zum Einsatz digitaler Medien in der Kunst- und Kulturvermittlung. In drei praxisorientierten Workshops wurde Einsatzmöglichkeiten von Animation und Trickfilm, selbstgestalten Apps
sowie Augmented Reality-Tools an der Schnittstelle von analog und digital vorgestellt sowie erprobt.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.