Zur diesjährigen Herbstklausur kamen 34 Teilnehmende aus ganz Bayern am Chiemsee zusammen, um gemeinsam zu arbeiten, sich auszutauschen, kreativ zu werden und neue Inspiration für den kulturpädagogischen Alltag zu sammeln.
Im Fokus stand die gemeinsame Auseinandersetzung mit dem Thema „Haltung“ sowie das Arbeiten an einem verbandlichen Leitbild. Dazu haben wir uns vom 11.10. bis 13.10. auf die Insel Frauenchiemsee zurückgezogen, um konzentriert an Fragen zu Mission, Werten und Vision der bayerischen Jugendkunstschulen zu arbeiten.
Neben der fokussierten Arbeit am Leitbild haben wir uns auch mit der ansässigen Kunst beschäftigt und unter anderem die Julius-Exter-Ausstellung auf der Insel Herrenchiemsee besucht.
Auch die kulturpädagogische Praxis kam nicht zu kurz und zeigte sich in Form abendlicher künstlerischer Interventionen mit Strandgut sowie Einblicke in das Projekt „Mini-München“.
Die Herbstklausur 2024 war ein produktives Treffen, bei dem Ideen und Erfahrungen zum Thema Haltung und Leitbild ausgetauscht wurden. Wir bedanken uns herzlich bei allen Teilnehmenden und Mitwirkenden und freuen uns auf die kommenden Projekte und Entwicklungen im Jahr 2025.