Kooperation mit der FAU

Künstliche Intelligenz für die Kunstpädagogik

Im Rahmen des vom BMBFSFJ geförderten Forschungsprojekts „Künstliche Intelligenz für die Kunstpädagogik“ (Artificial Intelligence for Arts Education, kurz: AI4ArtsEd) erforscht der Lehrstuhl für Pädagogik mit dem Schwerpunkt Kultur und ästhetische Bildung (FAU Erlangen-Nürnberg), wie Kinder und Jugendliche kreativ, selbstbestimmt und kritisch mit Künstlicher Intelligenz (KI) arbeiten können.

Dabei geht es insbesondere um sogenannte „kreative KIs“ – also digitale Systeme, die Bilder, Musik oder sogar kurze Videoclips erzeugen können. Der LJKE unterstützt und begleitet gemeinsam mit drei Jugendkunstschulen – dem KinderKunstRaum Nürnberg, der Schule der Phantasie Fürth/Franken und der JuKS Erlangen – mit unseren Praxiserfahrungen den Forschungsprozess.