Projekt

Regional-Forum

Vernetzungstreffen

Freie Mitarbeiter:innen und Honorarkräfte tragen mit ihren Ideen und ihrem Know-how einen wichtigen Teil zum Angebot und Profil der Jugendkunstschulen bei. Das Regional-Forum will eine Plattform schaffen zu regionaler Vernetzung und kollegialem Austausch, zur fachlichen Information und Diskussion gemeinsamer Wünsche und Bedarfe.

Projektzeitraum

ab September 2024

Ansprechperson

Wiebke Zetzsche

Förderer

StMuK

Die Idee

Das Regional-Forum bietet dir die Möglichkeit, dich mit Kolleg:innen zu vernetzen, aktuelle Themen und Herausforderungen anzugehen, welche dich in der Rolle als freie:r Mitarbeiter:in beschäftigen (wie zum Beispiel Bezahlung, Arbeitsbedingungen, Fortbildungsbedarf, …) und neue Impulse für deine Arbeit zu erhalten. Dich erwartet ein vielfältiges Programm aus Kennenlernen, inhaltlichem Input, Blick hinter die Kulissen eines Kulturorts und kollegialen Gesprächen.

Unser Ziel ist es, den regionalen Austausch zu stärken und gemeinsam mehr über die aktuellen Bedarfslagen des Berufsfeldes zu erfahren, um darauf aufbauende Ansätze für die kulturelle Bildung in Bayern weiterzuentwickeln.

Nächstes Treffen:

Donnerstag 18.09.2025 

10:00 bis 15:30 Uhr 

Nord: Heizhaus, Nürnberg 

Süd: fat cat, München

Wie kann Raum – ob fest, flexibel oder mobil – zu einem Motor für kreative Prozesse, Teilhabe und gesellschaftliche Impulse werden?

ANMELDUNG

Zweite Ausgabe

Projektzeitraum: Ab September 2024

Beteiligte: Freie Mitarbeiter:innen und Honorarkräfte der JKS

Projektkoordinatorin: Wiebke Zetzsche

Dokumentation: /

Weitere Veranstaltungen des LJKE: plan_los, Frei-Raum Kunst

Das Projekt wird gefördert von: