WurzelbehandlungQ – Reflexion

Einladung zur Workshopreihe

as nehmen wir wahr – und was nicht? Welche Faktoren gestalten das Bild, das sich Menschen von der Welt machen? Unterscheidet sich die Wahrnehmung der Wirklichkeit von Kindern und Jugendlichen im Vergleich zu der von Erwachsenen? Welchen Einfluss haben persönliche und kollektive Erfahrungen, Medienbilder, Augmented Reality, KI und die Kunst darauf, wie wir die Menschen, unsere Umwelt, gesellschaftliche Strukturen und die globale Realität sehen?

Im Rahmen der diesjährigen WurzelbehandlungQ Refle><ion wollen wir uns mit dem Verhältnis von Wahrnehmung und Wirklichkeit beschäftigen und uns fragen, wie unser Bild von Gesellschaft entsteht und in welcher Wechselwirkung sich dieses mit demokratischen und antidemokratischen Prozessen befindet. Wir freuen uns auf ganz unterschiedliche Perspektiven und vielleicht auch überraschende Zugänge zu dem Thema „Bild“.

📅 Termine:
Mi, 5. Nov 2025 – Resilienz gegen rechtsextreme Kräfte (online)
Mi, 12. Nov 2025 – Digitale Bilderzeugnisse (online)
Fr–Sa, 21.–22. Nov 2025 – Kinder im Fokus (mit und im KinderKunstLabor St. Pölten (AT))
Do, 11. Dez 2025 – Objektgeschichten – wie Dinge unser Bild von Vergangenheit prägen (online)

Hier findest du weitere Informationen.

Anmeldung über diesen Link.

Foto: Patrick Johannsen
Foto: Sarah Buser