Mithilfe von Elementen der Qualitätssicherung und -entwicklung unterstützten wir mit der Qualitätsoffensive Jugendkunstschulen beim Ausbau ihrer professionellen Strukturen, damit diese sich der kunst- und kulturpädagogischen Arbeit widmen können. Außerdem machen wir die Marke „Jugendkunstschule“ greifbarer, indem wir jährlich Kennzahlen erheben und auswerten und uns mit unseren Mitgliedseinrichtungen auf Standards für bayerische Jugendkunstschulen geeinigt haben.
Im Oktober 2017 startete der LJKE die Qualitätsoffensive für Kinder- und Jugendkunstschulen in Bayern. Der Landesverband verbindet damit die Absicht, durch die Entwicklung eines Leitbildes, die Verankerung von Qualitätsstandards und das Angebot von gezielten Qualifizierungsmaßnahmen, wie zum Beispiel Fortbildungen im Einrichtungsmanagement, die bayerische Jugendkunstschullandschaft weiterzuentwickeln und möglichst nachhaltig abzusichern. Im Rahmen dieser Qualitätsoffensive wurde ein eignes QSE-System entwickelt und ein Netzwerk gegründet, welches nun seit 2021 aktiv ist.
Seit 2016 werden jährlich die Kennzahlen der bayerischer Jugendkunschulen und kulturpädagogischen Einrichtungen erhoben.
Hier sind die aktuellen Kennzahlen aus dem Jahr 2023 zu finden –> aktueller Kennzahlen-Flyer (erschienen 2025)
Hier sind die Kennzahlen au dem Jahr 2022 zu finden.
Hier sind die Kennzahlen aus dem Jahr 2021 zu finden.
Bei einer außerordentlichen Mitgliederversammlung 2018 verabschiedeten wir gemeinsam Standards für bayerische Jugendkunstschulen und kulturpädagogische Einrichtungen. Diese Standards sind als gemeinsame Ziele für die Programmatik und Funktionsweise unserer Mitgliedseinrichtungen zu verstehen.
Hier geht es zu den LJKE – Standards.
Um Ihnen ein optimales Erlebnis zu bieten, verwenden wir Technologien wie Cookies, um Geräteinformationen zu speichern und/oder darauf zuzugreifen. Wenn Sie diesen Technologien zustimmen, können wir Daten wie das Surfverhalten oder eindeutige IDs auf dieser Website verarbeiten. Wenn Sie Ihre Zustimmung nicht erteilen oder zurückziehen, können bestimmte Merkmale und Funktionen beeinträchtigt werden.