pARTnerinnen
Kooperationsprojekte mit Mittelschulen 2022/23
Junge Menschen aus ganz Bayern erhalten durch das Kooperationsprojekt pARTnerinnen einen Zugang zu Kunst und Kultur. Während des Schuljahres 2022/23 bilden sich landesweite Partnerschaften zwischen Jugendkunstschulen und Mittelschulen – nicht nur in großen Städten, sondern auch in ländlichen und strukturschwachen Räumen. Künstler:innen aus den Jugendkunstschulen gehen in Mittelschulen aus der Region und öffnen und ergänzen den schulischen Bildungsraum für kreativen Freiraum und für die Begeisterung am künstlerischen Gestalten. Schulisches Lernen wird durch die Verbindung mit kultureller Bildung bereichert und vertieft.
Ziele
- Zugang und Teilhabe vieler Mittelschüler:innen an Kunstprojekten
- Förderung von Selbstwirksamkeit und Persönlichkeitsentwicklung durch kulturelle Bildung
- Kennenlernen künstlerischer Gestaltungsmittel und Einblicke in kreative und handwerkliche Berufe
- Ausbau von Kooperationen mit Schulen und langfristige Verankerung von Jugendkunstschulangeboten in Mittelschulen
So vielfältig die Partner:innen und Teilnehmenden, so vielfältig und phantasievoll sind auch die Themen und künstlerischen Mittel. Es werden kreative und handwerkliche Techniken von Graffiti, Mosaik, Druckgrafik, Fotografie, Malerei und Bildhauerei bis hin zu Tape- und Landart erprobt. Die Schüler:innen entdecken ungeahnte Fähigkeiten und Möglichkeiten des aktiven Gestaltens, mit denen sie ihre Ideen und Meinungen können. Gleichzeitig werden gesellschaftliche Themen wie Demokratie, Inklusion, Konsumwelten und Soziale Netzwerke verhandelt.
Die Teilnehmenden wirken bei der Dokumentation und Darstellung des Projektes in den Sozialen Medien mit. In eigenen Beiträgen berichten sie aus ihrer Sicht von den lokalen Teilprojekten. So entsteht eine Präsentationsplattform für die Kunstwerke und Erfahrungen der Kinder und Jugendlichen.
Das Projekt „pARTnerinnen – Kooperationsprojekte mit Mittelschulen 2022/23“ wird vom Bayerischen Staatsministerium für Unterricht und Kultus gefördert. Auf dieser Seite finden Sie im Laufe der Projektlaufzeit Berichte, Fotos und weiterführende Links zu Kooperationen.
Ansprechperson: Imelda Stier
Projektzeitraum: September 2022 bis Dezember 2023
Dokumentation: Pressemitteilung Auftakt pARTnerinnen
Das Projekt wird gefördert von: